Effektives Lizenzmanagement mit SWIDTAG-Dateien – oder doch nicht?

Collecting SWIDTAG files with JDisc Discovery
Einführung: Was sind SWIDTAG-Dateien und warum sind sie wichtig? Software Identification Tags, kurz SWIDTAG-Dateien, sind XML-basierte Metadatendateien, die in der ISO/IEC-Norm 19770-2 definiert sind. Diese Dateien werden von Softwareherstellern erstellt und üblicherweise zusammen mit der Software installiert. Jede SWIDTAG-Datei enthält präzise Informationen über den Softwaretitel, Version, Edition, Veröffentlichungsdatum, Hersteller und manchmal auch Installationsdatum und Lizenzinformationen.[...]
Read More

Windows 11 Compatibility Checker

Windows 11 Compatibility Checker report lists all devices and checks whether they are ready to run Windows 11.
Einführung: Warum ein Windows 11 Compatibility Checker entscheidend ist Da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet, bereiten sich IT-Abteilungen auf der ganzen Welt auf eine der bedeutendsten Migrationen der letzten Jahre vor. Die Umstellung auf Windows 11 ist nicht nur eine Frage der Software, sondern bringt auch strengere Hardwareanforderungen mit sich, die[...]
Read More

Netzwerk Topologie in einem IP Netz Dokumentieren

NetworkTopologyDiagram
  • By: Thomas Trenz
  • Date: März 10, 2025
  • Comment: 0
Einführung Das Verständnis der Netzwerk Topologie eines Computernetzes ist für IT-Administratoren und Netzwerktechniker von entscheidender Bedeutung. Sie gibt Aufschluss darüber, wie Geräte verbunden sind, wie Daten fließen und welche Abhängigkeiten bestehen. Ein klarer Überblick über die Topologie ist in mehrfacher Hinsicht hilfreich: Fehlersuche bei Problemen: Wenn Netzwerkprobleme auftreten, können IT-Teams dank der Kenntnis der Topologie[...]
Read More

Bestes Netzwerk Discovery Tool? Wie geht das?

Best Network Discovery Tool
  • By: Thomas Trenz
  • Date: März 07, 2025
  • Comment: 0
Einführung: Die Bedeutung von Netzwerk Discovery Tools und wie man das beste Netzwerk Discovery Tool findet In den heutigen IT-Umgebungen ist es eine schwierige, aber wichtige Aufgabe, den Überblick über alle Netzwerkgeräte, Verbindungen und Konfigurationen zu behalten. Ein Netwerk Discovery Tool oder auch oft IP Scanner genannt automatisiert den Prozess der Identifizierung und Zuordnung von[...]
Read More

Netzwerk Dokumentation mit Netzwerk Inventarisierungstools und CMDB

IP Scanner and CMDB is a perfect match for your IT Management
Netzwerk Dokumentation – Warum ist eine Integration von Netzwerk Inventarisierungs und Dokumentations Tools mit einer CMDB so sinnvoll? Die effiziente Dokumentation eines Netzwerks erfordert genaue und aktuelle Informationen über das gesamte IT Infrastruktur. Zwei wesentliche Werkzeuge für diesen Zweck sind Netzwerk Discovery (auch oft Netzwerk Inventarisierung) wie JDisc Discovery, und Configuration Management Database (CMDB). Jedes[...]
Read More

End-Of-Life Erkennung für Applikationen!

endoflife
Liebe JDisc Freunde, die Erkennung von End-of-Life-Software (EOL) ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer sicheren, konformen und effizienten IT-Umgebung. EOL-Software erhält keine Sicherheits-Patches, Updates oder Hersteller-Support mehr, was sie zu einem bevorzugten Ziel für Cyberangriffe macht. Außerdem kann die Verwendung von nicht unterstützter Software zu Verstößen gegen Branchenstandards und -vorschriften führen. Durch rechtzeitiges Erkennen und[...]
Read More

Microsoft LAPS und Tools zur Netzwerk Inventarisierung

azure
Einführung in Microsoft LAPS Local Administrator Password Solution (LAPS) ist ein Microsoft-Tool zur Verbesserung der Sicherheit durch die Verwaltung lokaler Administratorkennwörter auf Computern, die einer Domäne angeschlossen sind. LAPS bietet eine Möglichkeit, automatisch eindeutige, komplexe Kennwörter für das lokale Administratorkonto auf jedem verwalteten Gerät zu generieren und sie sicher an einem zentralen Ort zu speichern.[...]
Read More

EntraID Discovery und Intune basiertes LAPS

azure
Liebe JDisc Freunde, JDisc Discovery unterstützt bereits das Scannen von Microsoft Azure Cloud Umgebungen. Mit der aktuellen Version haben wir die Azure EntraID und Intune Erkennung deutlich erweitert. Wir unterstützen LAPS für Intune verwaltete Geräte. Mit diesem Ansatz müssen Scan-Accounts nicht in JDisc konfiguriert werden, da wir den aktuellen Scan-Benutzernamen und das Passwort von der[...]
Read More