IP Netzwerk Scanner: Welche Geräte werden erkannt?

Liebe JDisc Freunde,
als IP-Scanner-Produkt, das alle Geräte in Ihrem Netzwerk erkennt, bekommen wir oft die Frage gestellt, welche Geräte wir unterstützen. Für welche Gerätetypen, Hersteller und Betriebssysteme haben wir spezielle Scan-Prozeduren für bestimmte Software-Elemente? Die Beantwortung dieser Frage war für uns immer eine ziemliche Herausforderung, und wir wollten diese Liste nie manuell pflegen, da dies für unsere Entwickler einen erheblichen Mehraufwand bedeutet. Daher haben wir nach einer anderen Möglichkeit gesucht, Kunden zu unterstützen, die sich nach den von uns unterstützten Geräten erkundigen. Schließlich kamen wir auf die Lösung, die Dokumentation in unseren Quellcode aufzunehmen und die Liste der unterstützten Geräte zur Laufzeit aus unserem Quellcode zu erstellen. Indem wir diese Dokumentation in unserem Quellcode obligatorisch machen, können wir sicherstellen, dass die Liste vollständig und korrekt ist.
Sehen Sie sich auch unser Video über diese Funktion an. Besuchen Sie auch unseren Videokanal auf Youtube!
Die Lösung ist ganz einfach. Anstatt ein Dokument mit der Liste der unterstützten Geräte zu führen, kommentieren wir unseren Code und erstellen die Liste der unterstützten Geräte zur Laufzeit. Die Annotation ist einfach und macht das Leben unserer Entwickler nicht übermäßig kompliziert.
Scan Code Annotation
Da alle unsere Scanprozeduren mit Anmerkungen zu dem Gerät versehen sind, können wir einen Bericht der unterstützten Geräte sehr einfach erstellen. Öffnen Sie einfach den Bereich Reports in unserer Benutzeroberfläche und wählen Sie den Eintrag Supported Devices im Bereich Devices.
Supported Devices
Der Bericht listet alle Geräte auf, die den Kriterien in der Baumstruktur auf der linken Seite entsprechen. Die Baumstruktur strukturiert die Liste der Geräte nach Typ, Hersteller, Betriebssystem und spezifischen Software-Scanverfahren.
Ich hoffe, dass Ihnen diese spezielle Funktion gefällt und bin sicher, dass sie Ihnen hilft, die von uns unterstützten Geräte kennen zu lernen.
Cheers!
Thomas